Obligatorisches Programm
Jeder Schweizer und jede Schweizerin ist eingeladen kostenlos (Probeschüsse 0.50 Fr. pro Schuss) das Obligatorische Bundesprogramm zu schiessen.
Somit darfst auch gerne Freunde/ Partner/ Familie mitnehmen, die wir auch gerne betreuen. Falls notwendig stellen wir ein Gewehr zur Verfügung.
Wichtig: Die Schiesspflicht kann jeweils bis zum 30. August absolviert werden.
Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen:
– Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten
– Dienstbüchlein
– Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis
– Amtlicher Ausweis
– Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug
– Persönlicher Gehörschutz
Falls du deine Dienstgewehr/-pistole beim Abgeben (Entlassung aus der Militärdienstpflicht) übernehmen möchtest, musst du in den 3 Jahren vorher mindestens 2x das Obligatorische und 2x das Feldschiessen geschossen haben. Zudem ist ein Waffenerwerbschein (WES) erforderlich. Ein Gesuch für einen WES reichen Sie bei der zuständigen Stelle Ihres Wohnkantons ein:
Kanton Schaffhausen: Schaffhauser Polizei, Fachstelle Waffen und Sprengstoffe, Beckenstube 1, 8200 Schaffhausen -> WES-Gesuch
Kanton Thurgau: Kantonspolizei Thurgau, Fachstelle Waffen und Sprengstoffe, Zürcherstrasse 325, 8500 Frauenfeld -> eMail
Kanton Zürich: Gemeindeverwaltung der Wohngemeinde > WES-Gesuch
Weiterführende Informationen zum Erwerb von Waffen und Waffenbestandteilen finden sich beim Fedpol.
Feldschiessen
Jeder Schweizer und Schweizerin ist Eingeladen kostenlos am traditionelle Feldschissen teilzunehmen, somit darfst auch gerne Freunde/Partner/Familie mitnehmen, die wir auch gerne Betreuen. Falls nötig stellen wir auch gerne ein Gewehr zur Verfügung.
Schiessprogramm:
6 | Schuss | Scheibe B4 | Einzelfeuer | 6 Minuten |
3 | Schuss | Scheibe B4 | Seriefeuer | 60 Sekunden |
3 | Schuss | Scheibe B4 | Seriefeuer | 60 Sekunden |
6 | Schuss | Scheibe B4 | Seriefeuer | 60 Sekunden |
Die Schützen werden bei uns bestens betreut. Erfahrene Schützenmeister stehen jeder Zeit zur Verfügung.